AndereBegriffe
Eternit
Herkunft
Asbest ist die Sammelbezeichnung für sechs Arten natürlich vorkommender silikatischer Mineralien, die in zwei Gruppen eingeteilt werden: Serpentin (Chrysotil "Weißasbest") und Amphibole. Von letzteren gibt es fünf Varianten: Krokydolith ("Blauasbest"), Amosit ("Braunasbest"), Tremolit, Aktinolith und Anthophyllit
Eigenschaften
Asbesthaltige Baustoffe wurden im Innen- und Außenbereich verwendet. Beispiele für fest gebundene Asbestprodukte :
Ausbauplatten, Rohre, Formstücke die für Dach- und Fassadenverkleidungen, Innenverkleidungen, Trennwandbau, Lüftungskanalbau, Versorgungsleitungen (Wasser und Abwasser), Dachrinnen, Blumenkästen und Fußbodenbeläge verwendet wurden.
Entsorgungsmöglichkeiten
Entsorgung: Verpackung nur durch fachkundiges Personal in Big Bag diese dürfen nicht beschädigt sein!
Standardgrößen Big Bag: 90 x 90 x 110 cm | 260 x 125 x 30 cm | 320 x 125 x 30 cm
Besonderheiten
Demontage: durch Fachfirmen, Meldung beim zuständigen Landratsamt, Information der Nachbarn, Schutzkleidung